2004
Die HG Burgdorf wird aus den Vereinen HG Grafenscheuren (1887) und der HG Burgdorf-Eintracht (1909) gegründet. Die neue Gesellschaft besteht aus zwei Mannschaften.
Teilnahme am Schwing- und Älplerfest in Luzern.
Horngewinn am Interkantonalen Hornusserfest in Brittnau für die A-Mannschaft im 3. Rang.
Horngewinn am Emmentalischen Hornusserfest in Utzenstorf für die A-Mannschaft im 4. Rang.
Horngewinn am Emmentalischen Hornusserfest in Utzenstorf für die B-Mannschaft im 3. Rang.
2005
Horngewinn am Interkantonalen Hornusserfest in Krauchthal für die A-Mannschaft im 1. Rang.
Horngewinn am Interkantonalen Hornusserfest in Krauchthal für die B-Mannschaft im 1. Rang.
2006
Aufstieg - 1. Rang in der Meisterschaft. Die A-Mannschaft steigt in die Nationalliga B auf.
2007
Horngewinn am Emmentalischen Hornusserfest in Lyssach für die A-Mannschaft im 3. Rang.
Abstieg der B-Mannschaft in die 5. Liga.
Sieg am 15-jährigen Jubiläum der deutschen Patenkind-Gesellschaft HG Münnerstadt.
2008
Aufstieg - 2. Rang in der Meisterschaft. Die B-Mannschaft steigt in die 4.Liga auf.
4. Rang am Interkantonalen Hornusserfest in Oschwand-Biembach für die B-Mannschaft.
2011
Abstieg der B-Mannschaft in die 5. Liga.
2012
Abstieg der A-Mannschaft in die 1. Liga.
2013
Abstieg der A-Mannschaft in die 2. Liga.
Das Schwing- und Älplerfest in Burgdorf findet statt und wir als Trägerverein sind aktiv miteinbezogen.
5. Rang am Emmentalischen Hornusserfest in Grünenmatt für die B-Mannschaft.
4. Rang am Interkantonalen Hornusserfest in Selzach für die B-Mannschaft.
2014
Abstieg der A-Mannschaft in die 3. Liga.
Horngewinn am Interkantonalen Hornusserfest in Hettiswil für die A-Mannschaft im 3 Rang.
2015
Aufstieg - 2. Rang in der Meisterschaft. Die A-Mannschaft steigt in die 2. Liga auf.
Horngewinn am Eidgenössischen Hornusserfest in Limpach für die A-Mannschaft im 5 Rang.
2016
Abstieg der A-Mannschaft in die 3. Liga.
Umbauarbeiten am Bockstand finden statt und werden abgeschlossen.
2019
2. Rang in der Meisterschaft für die A-Mannschaft.
Unser Nachwuchs beendet die Meisterschaft im 2. Schlussrang.
2.Rang für unseren Nachwuchs am Eidgenössischen Hornusserfest in Aetingen.
2020
Wegen dem Corona-Virus wird die ganze Saison gestrichen.
2021
Eine interne Meisterschaft mit 6 Spielen wurde durchgeführt.
2022
Aufstieg - 1.Rang in der Meisterschaft mit 29 Rangpunkten. Burgdorf steigt in die 2.Liga auf.
2023
Abstieg in die 3. Liga
Der Nachwuchs gewinnt die NW Meisterschaft
2024
Wiederaufstieg in die 2. Liga auf Rang 2
Gewinn des 3. Trinkhorns in der 6. Stärkeklasse am Eidg. Hornusserfest in Höchstetten.
Gewinn des 3. Trinkhorns der kombinierten Mannschaft Burgdorf B-Urtenen C unter Urtenen C
Gewinn des Glögglimatchs
Trägerverein des Schwingfest-Triples (Oberaargauisches/Emmentalisches/Berner Kantonales) in Burgdorf