Samstag, 5. Juli 2025
Bei herrlich warmem Hornusserwetter schlugen die Burdlefer ein Top-Resultat. Wegen zwei Nummern verloren sie das letzte Meisterschaftsspiel unglücklich.
(jla) Die Burdlefer Hornusser empfingen zu Haus im Bühl zum letzten Meisterschaftsspiel das hoch favorisierte Münchenbuchsee-Wohlen. Die Prognosen für dieses Spiel zeigten klar die Gäste als Favoriten. Somit wäre wohl ein Sieg einzig über die Nummern zu erreichen gewesen.
Joschua Schweizer unser Nachwuchshornusser von Urtenen
Der zweite Nachwuchshornusser von Urtenen, Yanik Dietiker
Die Emmestädter schlugen an und zeigten im ersten Durchgang mit Riesen von 199 und 189 Punkten eine sehr gute Leistung. Da die Gäste im ersten Durchgang eine 10 nicht abtun konnten, stieg die Hoffnung auf einen Sieg rasant an.
Nach dem Wechsel lagen die Gäste lediglich 12 Punkte vorne. Da aber auch die Burdlefer eine 10 nicht abwehren konnten war die Ausgangslage wieder ziemlich offen, mit Vorteil der Gäste.
Spielführer Jürg Wüthrich
André Wüthrich mit Top-Resultat bester Burdlefer
Auch im zweiten Umgang schlugen die Burdlefer mit Riesen von 198 und 197 Punkten ein sehr gutes Resultat. Die Gäste blieben im Ries fehlerfrei.
Leider musste sich Burgdorf erneut eine Nummer schreiben lassen und die Gäste konnten in der Schlagleistung noch etwas aufdrehen. Somit verloren die Burdlefer das Spiel mit 2/783 zu 1/833 schliesslich klar.
Beste Burdlefer Schläger waren André Wüthrich mit 71 Punkten gefolgt von Etienne Kindler mit 65 und Hendrik Kuchta mit 63 Punkten. Herzliche Gratulation.
Das Siegertrio der Burdlefer v.l.: Etienne Kindler (2.), André Wüthrich (1.) und Hendrik Kuchta (3.)
Jürg Lysser, Aarwangen